Abgeschlossene Projekte
Stadt Wolfratshausen | Dachmarkenentwicklung
Zur zielgerichteten Profilierung des Stadtmarketings der Stadt Wolfratshausen soll ein Dachmarkenprofil für Wolfratshausen erarbeitet werden, welches die Grundlage für das zukünftige Stadtmarketing bilden soll. Die Stadt Wolfratshausen verfügt bereits über eine starke, eingeführte Bild- und Wortmarke (... die internationale Flößerstadt“), unter der die weiteren zu entwickelnden Marken als Dachmarke geführt werden sollen. Markenstrukturierungen im Sinne einer Dachmarke werden dann notwendig, wenn das Leistungsangebot einer Marke vielfältiger wird und dennoch ein klarer und prägnanter Markenauftritt gewährleistet werden soll. Dreh- und Angelpunkt einer Dachmarkenstrategie ist jedoch immer eine klare Gesamtmarkenpositionierung bzw. Profilierung.
Auftraggeber: Stadt Wolfratshausen
Stadt Wolfratshausen | Einzelhandelsberatung und Store Check
Für den Einzelhandel der Stadt Wolfratshausen führt das ISR in enger Abstimmung mit dem Stadtmarketing Wolfratshausen, im Kontext der Städtebauförderung eine Reihe von intensiven Beratungen durch. Gegenstand der Beratung werden u. a. Fragen von Store Design, Marketing, Kommunikation, Service- und Kundendienstleistungen sowie weitere wichtige Leistungsbausteine des Einzelhandels sein. Interessenten für diese Beratung können sich beim Stadtmarketing Wolfratshausen melden.
Auftraggeber: Stadt Wolfratshausen und Einzelhandelsgeschäfte
Chiemgau Nord | IKEK
Haupttätigkeiten
Einzelhandelsanalyse für die Gemeinde Obing, Pittenhart, Kienberg und Schnaitsee im Rahmen des interkommunalen Entwicklungskonzepts
-
Angebotsanalyse
-
Sortimente und Branchen
-
Verkaufsflächen
-
Nachfrageanalyse
-
Kaufkraft
-
Kundenverhalten
-
Verkaufsflächenpotenziale
-
Nahversorgungssituation
Auftraggeber: Verwaltungsgemeinschaft Obing
Verträglichkeitsanalyse (im Sinne von § 11 (3) BauNVO) einer Ansiedlung eines Lebensmittel-Vollsortimenters - Stadt Waldkraiburg
Das ISR hat für die Ansiedlung eines Vollsortimenters in der Stadt Waldkraiburg das hierfür notwendige Verträglichkeitsgutachten erstellt. Gleichzeitig erfolgte eine Stellungnahme zu Einzelhandelsentwicklungen im Rahmen eines Bebauungsplanes.
Auftraggeber: K+W Bauträgergesellschaft mbH
ISEK Stadt Grafing | Einzelhandels- und Gewerbeuntersuchung
Haupttätigkeiten
-
Einzelhandelsanalyse
-
Gewerbeanalyse
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
-
Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
-
Gewerbeflächenanalyse
-
Gewerbeflächenprognos - GIFPRO-Analyse
-
Konzeptionierung Perspektiven des Einzelhandels und des Gewerbes
-
Moderation
Auftraggeber: Stadt Grafing
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Markt Reichertshofen | Marktmarketing (Fortführung)
Haupttätigkeiten:
-
Marktmanagement
-
Marktmarketing
-
Einzelhandelsförderung
-
Leerstandsmanagement
Auftraggeber: Markt Reichertshofen
Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn Vorbereitende Untersuchungen | ISEK
Haupttätigkeiten
-
Einzelhandelsanalyse
-
Gewerbeanalyse
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
-
Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
-
Konzeptionierung Perspektiven des Einzelhandels und des Gewerbes
-
Moderation
Auftraggeber: Gemeinde Höhenkirchen-Siegertsbrunn
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Stadt Unterschleißheim | Bedarfsplanung soziale Infrastruktur Kinderbetreuung
Haupttätigkeiten:
-
Bestandsaufnahme Datengrundlage
-
Bevölkerungsprognose
-
kommunale Bedarfsplanung
-
Bestandsaufnahme Kinderbetreuungseinrichtungen
-
Bedürfnisermittlung
-
Bedarfsfeststellung
Auftraggeber: Stadt Unterschleißheim
Markt Garmisch-Partenkirchen | ISEK
Haupttätigkeiten:
-
Bevölkerungsstruktur und -entwicklung
-
Wirtschaftliche Struktur
-
Einzelhandel und Dienstleistungen
-
Gewerbe und Landwirtschaft
-
Arbeits- und Beschäftigungsstruktur
-
Soziales, Gesundheit und Pflege
-
Bildung und Kultur
Auftraggeber: Markt Garmisch-Partenkirchen
Stadt München | Begleitendes Qualitätsmanagement Lokales Bildungsmanagement/ Lokale Bildungsberatung
Haupttätigkeiten:
-
Einführung eines Qualitätsmanagements
-
Erarbeitung Evaluationsplan
-
Entwicklung Methodenbox
-
Entwicklung von Instrumenten des Qualitätsmanagements
Auftraggeber: Referat für Bildung und Sport, Landeshauptstadt München
Lidl Vertriebs-GmbH | Verträglichkeitsanalyse Discountermarkt Stadt Amberg
Haupttätigkeiten:
-
Markt- und Wettbewerbsanalyse Einzelhandelsstandorte
-
Ermittlung Nachfragepotenzial
-
Umsatzschätzung und Ermittlung Kaufkraftflüsse
-
Ermittlung Kaufkraftabschöpfung und mögliche Umsatzumlenkungen (LEP Bayern bzw. BauGB)
Auftraggeber: Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG, Belgrader Str. 3, 94315 Straubing
Stadt Riedenburg - Vorbereitende Untersuchungen | ISEK
Haupttätigkeiten:
- Einzelhandelsanalyse
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
- Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
- Konzeptionierung Perspektiven der Nahversorgung
- Moderation und Bürgerbeteiligung
- Prozessleitung
Auftraggeber: Stadt Riedenburg
Stadt Bamberg - Fortschreibung Flächennutzungsplan
Haupttätigkeiten:
-
Sozioökonomische Analyse
-
Gewerbeanalyse
-
Leitbildentwicklung
-
Monitoring
-
Moderation
Auftraggeber: Stadt Bamberg
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Stadt Amberg - Fortschreibung ISEK
Haupttätigkeiten:
-
Sozioökonomische Analyse
-
Gewerbeanalyse
-
Einzelhandelsanalyse
-
Positionierungskonzept
-
Moderation
Auftraggeber: Stadt Amberg
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Haltefaktoren für junge Menschen in ländlichen Räumen. Katholische Landjugend Bayern e.V. | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz
Haupttätigkeiten:
Studie zum ländlichen Raum. Die Untersuchung beschäftigt sich vertieft mit den Wanderungsbewegung vom Land in Richtung urbane Zentren (Land-Stadt-Migration). Erarbeitung von Handlungsempfehlungen für Kommunen in ländlichen Räumen Bayerns.
Touristische Beschilderung Schwäbische Bäderstraße
Haupttätigkeiten:
-
Bestandserfassung
-
Qualitätsüberprüfung
-
Maßnahmenkatalog
Auftraggeber: Stadt Überlingen
Stadt München - Stadtteilmanagement Pasing | Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse Einzelhandel und konsumentenorientierte Dienstleistungen
- Leerstandsmanagement
- Einzelhandelsentwicklung
- Projektmanagement und Projektentwicklung
- Kommunikation und Marketing
- Kosten- und Finanzierungsübersicht
- Verfügungsfond
Auftraggeberin: Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung mbH – (MGS)
Gemeinde Fridolfing - Vorbereitende Untersuchungen | ISEK
Haupttätigkeiten:
-
Einzelhandelsanalyse
-
Tourismusanalyse
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Erhebung und Bewertung Einzelhandelsnutzung
-
Konzeptionierung - Perspektiven der Nahversorgung
-
Konzeptionierung - Perspektiven des Tourismus
-
Moderation und Bürgerbeteiligung
-
Prozessleitung
Auftraggeber: Gemeinde Fridolfing
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Gemeinde Seeon-Seebruck: Vorbereitende Untersuchungen | ISEK - Einzelhandels und Tourismusanalyse
Haupttätigkeiten:
-
Einzelhandelsanalyse
-
Tourismusanalyse
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Erhebung und Bewertung Einzelhandelsnutzung
-
Konzeptionierung - Perspektiven der Nahversorgung
-
Konzeptionierung - Perspektiven des Tourismus
-
Moderation und Bürgerbeteiligung
-
Prozessleitung
Auftraggeber: Gemeinde Seeon-Seebruck
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Stadt Weiden - Fortschreibung Flächennutzungsplan
Haupttätigkeiten:
-
Sozioökonomische Analyse
-
Gewerbeanalyse
-
Gewerbe und Einzelhandelsuntersuchung
-
Moderation
Auftraggeber Stadt Weiden
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Stadt München | Entwicklung/Erarbeitung von drei Einzelhandelsentwicklungskonzepten für die Sanierungsgebiete Tegernseer Landstraße/Chiemgaustraße (Giesing) und Innsbrucker Ring/Baumkirchner Straße (Ramersdorf/Berg am Laim)
Haupttätigkeiten:
- Einzelhandelsanalyse
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
- Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
- Konzeptionierung Perspektiven des Einzelhandels und des Gewerbes
- Handlungskonzepte
Auftraggeberin: Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung mbH – (MGS)
Gemeinde Penzing - Markt- und Standortanalyse mit Entwicklung eines Vermarktungskonzeptes für die Konversionsflächen des Fliegerhorsts Penzing
Haupttätigkeiten
-
Situationsanalyse
-
Stärken-Schwächen-Analyse
-
Szenarioentwicklung
-
Konzeptentwicklung
-
Investorenansprache
-
Investorenkonzept
-
Kommunikationskonzept
Auftraggeber: Gemeinde Penzing
Stadt Waldkraiburg - Vorbereitende Untersuchungen I ISEK
Haupttätigkeiten:
-
Einzelhandelsanalyse
-
Gewerbeanalyse
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
-
Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
-
Konzeptionierung Perspektiven des Einzelhandels und des Gewerbes
-
Moderation und Bürgerbeteiligung
-
Prozessleitung
Auftraggeberin: Stadt Waldkraiburg
gemeinsam mit Dragomir Stadtplanung GmbH
Gemeinde Weßling - Vorbereitende Untersuchungen | ISEK
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
- Zielgruppenanalyse
- Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
- Konzeptionierung Perspektiven der Nahversorgung im Ortszentrum
- Moderation und Bürgerbeteiligung
Auftraggeberin: Gemeinde Weßling
Gemeinde Taufkirchen - Vorbereitende Untersuchungen | ISEK (Soziale Stadt)
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
- Zielgruppenanalyse
- Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
- Kaufkraft- und Verkaufsflächenpotenzial
- Moderation und Bürgerbeteiligung
Auftraggeberin: Gemeinde Taufkirchen
Gemeinde Wörthsee - Einzelhandelskonzept
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation
- Geschäftsflächennutzung
- Konzeptionierung - Perspektiven der Nachversorgung
- Beratung Einzelhandelsansiedlung
Auftraggeberin: Gemeinde Wörthsee
Gemeinde Petershausen - Vorbereitende Untersuchungen | ISEK
Haupttätigkeiten:
- Einzelhandelsanalyse
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Erhebung und Bewertung Geschäftsflächennutzung
- Zielgruppenanalyse
- Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale (POS-Befragung)
- Konzeptionierung Perspektiven der Nahversorgung im Ortszentrum
- Moderation und Bürgerbeteiligung
Auftraggeberin: Gemeinde Petershausen
Stadt München | Vorbereitende Untersuchungen Neuaubing und Westkreuz
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse Einzelhandel und konsumentenorientierte Dienstleistungen
- Konkurrenzanalyse
- Zielgruppenanalyse
- Einzugsgebiete und Konsumentenverhalten am Point of sale
- Kaufkraft- und Verkaufsflächenpotenzial
Auftraggeberin: Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung mbH – (MGS)
Bad Füssing | Positionierungs- und Markenkonzept
Haupttätigkeiten:
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse Einzelhandel und Tourismus
-
Marktanalyse (Schwerpunkt Tourismus)
-
Zielgruppenanalyse (Schwerpunkt Tourismus)
-
Workshops zur Markenentwicklung und Positionierung (Bürgerbeteiligung)
-
Umsetzungsansätze
-
Kommunikationskonzept
Auftraggeberin: Gemeinde Bad Füssing
Stadt Traunstein | Machbarkeitsanalyse: Städtebauliche Entwicklung der Flächenpotentiale im Bahnhofsbereich
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Zielgruppenanalyse
- Machbarkeitsanalyse
- Projektentwicklung
- Kommunikation und Marketing
Auftraggeberin: Stadt Traunstein
Stadt Traunstein | Städtebauliche Entwicklung der Flächenpotentiale im Bahnhofsbereich – Strategie und geplante Projektstruktur.
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Immobilienanalyse
- Marktanalyse
- Zielgruppenanalyse
- Konzeptentwicklung
Auftraggeberin: Stadt Traunstein
Stadt Überlingen - Touristisches Beschilderungskonzept
Haupttätigkeiten:
-
Bestandsaufnahme
-
Entwicklung Leitsystem
-
Design
Auftraggeber: Stadt Überlingen
Standortkonzept Fliegerhorst Kaufbeuren, Analyse regionalwirtschaftlicher Aspekte
Haupttätigkeiten:
-
Standortkonzept
-
regionalwirtschaftliche Effekte
-
Bedarfsanalyse
-
Kommunikationskonzept und Moderation
-
Investitionen
Auftraggeber: Ehret und Klein, Starnberg
Stadt Kempten - Vorbereitende Untersuchungen für die Lazarett-Kaserne und die Kaserne Berliner Platz (Nachnutzung für Konversionsflächen).
Haupttätigkeiten:
- Sozial- und wirtschaftsgeographische Standortanalyse (u.a. Einzelhandel, Tourismus)
- Stärken-Schwächen-Analyse
- Gewerbeflächenbedarfsprognose
- Regionale Wachstumsanalyse
- Marktanalyse für mehrere Varianten potenzieller Nachnutzungen der Konversionsflächen
Auftraggeberin: Stadt Kempten, Amt für Wirtschaft und Stadtentwicklung
Ideenwettbewerb - Zukunft Metropole Ruhr
Haupttätigkeiten:
Das übergeordnete Ziel des Ideenwettbewerbs ist die Entwicklung gesamtregionaler Zukunftsvisionen bzw. Zukunftsbilder, die sich über das bisher Gedachte hinausbewegen. Innerhalb eines internationalen Teams ist das ISR verantwortlich für regionalökonomische Strategien
Auftraggeber: Regionalverband Ruhr
Stadt Germering - Stadt und Citymarketing im Städtebauförderprogramm Aktive Stadt- und Ortsteilzentren
Haupttätigkeiten:
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse Einzelhandel und konsumentenorientierte Dienstleistungen
-
Leerstandsmanagement
-
Betreuung Einzelhandelsentwicklung
-
Projektmanagement und Projektentwicklung
-
Kommunikation und Marketing
-
Stadtmarketingbüro
-
Kosten- und Finanzierungsübersicht
-
Stadtentwicklung
Auftraggeberin: Stadt Germering
Marken- und Positionierungskonzept Stadt Kitzingen
Haupttätigkeiten:
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Marktanalyse
-
Zielgruppenanalyse
-
Markenentwicklung und Positionierung
-
Umsetzungsansätze
Auftraggeber: Stadt Kitzingen
Verträglichkeitsanalyse Nahversorgungszentrum "Paul-Ottmann-Zentrum", München Westkreuz
Haupttätigkeiten:
- Markt- und Wettbewerbsanalyse Einzelhandelsstandorte
- Ermittlung Nachfragepotenzial
- Umsatzschätzung und Ermittlung Kaufkraftflüsse
- Ermittlung Kaufkraftabschöpfung und mögliche Umsatzumlenkungen (LEP Bayern bzw. BauGB)
Auftraggeberin: SBI GmbH, Jettingen-Scheppach
Entwicklung eines Marken- und Positionierungskonzepts für München- Freiham
Haupttätigkeiten:
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Konkurrenzanalyse
-
Kommunikationsanalyse
-
Zielgruppenanalyse
-
Markenentwicklung und Positionierung
-
Akteursbeteiligung und Moderation
-
Kommunikation und Marketing
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Samtgemeinde Lüchow (Wendland): Erarbeitung eines innstädtischen Wegweisungskonzeptes sowie einer tourismusrelevanten Beschilderung
Haupttätigkeiten:
-
Bestandsaufnahme
-
Entwicklung Leitsystem
-
Design
Auftraggeber: Samtgemeinde Lüchow (Wendland)
Entwicklung Hauptplatz Landsberg am Lech (Moderation und strategische Begleitung Hauptplatzentwicklung)
Haupttätigkeiten:
-
Bürgerbeteiligungskonzept
-
Moderation und Mediation
-
Kommunikation und Marketing
-
Strategische Begleitung Gesamtprozess
Auftraggeber: Stadt Landsberg am Lech
Stadt München | Berg am Laim - Stadtteilmanagment
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Leerstandsmanagement
- Zielgruppenanalyse
- Marketing und Kommunikation
- Projektmanagement und Projektentwicklung
- Bürgerbeteiligung und Kommunikation
Auftraggeberin: Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung mbH – (MGS)
Stadt Verden, Aller - Entwicklungs- und Wachstumskonzept Innenstadt
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Markt- und Konkurrenzanalyse
- Zielgruppenanalyse
- Entwicklungskonzept
- Wirtschaftlichkeitsberechnung
Auftraggeberin: Stadt Verden/Aller.
Entwicklung eines Beschilderungssystems für die Stadt Kehlheim
Haupttätigkeiten:
-
Ist-Situation und Bestandsaufnahme
-
Bürgerbeteiligung und Moderation
-
Konzepterstellung und Design
Auftraggeber: Stadt Kehlheim
Imageanalyse Roche Diagnostics
Haupttätigkeiten:
- Repräsentative Haushaltsbefragung
- Medienanalyse
- Quantitative und qualitative Analyse der Unternehmensimages
Auftraggeber: Roche Diagnostics, Penzberg
Stadt München | Begleitende Evaluation Lokales Bildungsmanagement/Lokale Bildungsberatung (Programm Lernen vor Ort)
Haupttätigkeiten:
- Dokumentenanalyse
- Formative Projektbegleitung
- Strategische Projektentwicklung
- Unterstützung Projektsteuerung
- Evaluation
Auftraggeber: Referat für Bildung und Sport
Stadt Dannenberg (Elbe) Touristisches Beschilderungssystem
Haupttätigkeiten:
-
Erfassung der Beschilderungssituation
-
Entwicklung Leitsystem
-
Design und Umsetzung
Auftraggeber: Stadt Dannenberg
Rheinfelden / Schweiz: Markenentwicklung und Positionierungskonzept
Haupttätigkeiten:
-
Marktanalyse
-
Konkurrenzanalyse
-
Markenkonzept
-
Bürgerbeteiligung und Moderation
Auftraggeber: Stadt Rheinfelden
Markententwicklung und Markenführung im Kontext des südlichen Bahnhofsviertels der Stadt München: Quartiersidentität - Quartiersimage - und Quartiersmanagement
Haupttätigkeiten:
-
Ist-Situation und Bestandsanalyse
-
Konkurrenzanalyse
-
Marktanalyse
-
Stärken-Schwächen Analyse
-
Markenentwicklung
-
Kommunikationskonzept
-
Internetauftritt
-
Bürgerbeteiligung und Kommunikation
Auftraggeber: Landeshauptstadt München, Referat für Stadtplanung und Bauordnung
Stadt München - Weiterentwicklung und Stabilisierung des Nahversorgungszentrums Tegernseer Landstraße | Geschäftsstraßenmanagement
Haupttätigkeiten:
- Ist-Situation und Bestandsanalyse
- Leerstandsmanagement
- Zielgruppenanalyse
- Marketingmaßnahmen
- Kommunikation und Marketing
- Projektentwicklung und Projektmanagement
- Bürgerbeteiligung und Kommunikation
Auftraggeberin: Münchener Gesellschaft für Stadterneuerung mbH – (MGS)
Regionales Entwicklungskonzept für den Landkreis Verden
Haupttätigkeiten:
-
Ist-Situation und Bestandsaufnahme
-
Konzeptentwicklung
-
Bürgerbeteiligung und Moderation
-
Konzepterstellung
Auftraggeber: Landkreis Verden